Kategorie: Ausbildung
Ausbildung von Übungsleiter:innen im Rehasport
Laien, fachfremde Quereinsteiger:innen und Personen mit unzureichender Vorqualifikation müssen zuerst den Grundlagenlehrgang und im Anschluss den Fachlehrgang absolvieren. Beide Lehrgänge in zeitlich kompakter Form sind als Kompaktlehrgang buchbar.
Yogalehrer:innen müssen Grundlagen- und Fachlehrgang oder einen Kompaktlehrgang absolvieren.
Vorqualifizierte - z.B. Sportwissenschaftler:innen, Übungsleiter:innen C [DOSB] - steigen direkt in den Fachlehrgang ein. Für viele andere Vorqualifikationen muss eine Einzelfallprüfung durchgeführt werden.
Für Physio- und Ergotherapeut:innen gibt es Fachlehrgänge mit stark reduziertem Stundenumfang (Sonderlehrgänge).
Sportwissenschaftler:innen mit dem Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation können nach Einzelfallprüfung für einzelne Rehasportprofile direkt zugelassen werden und müssen nur noch das Pflichtmodul absolvieren.